Infos zur aquismedica GmbH (8.04 MB)
Falls Sie keinen Acrobat Reader installiert haben, können Sie sich hier das Programm herunterladen.
Die aquismedica GmbH ist ein herstellerunabhängiges Serviceunternehmen für Medizintechnik mit Sitz in Aachen. Mitten im Dreiländereck gewährleistet die verkehrsgünstige Lage eine schnelle Problemlösung vor Ort. Neben Wartungs- und Support-Diensten bieten wir weitere Serviceleistungen, um Ihnen als kompetenter und fairer Partner bei der Lösung aller medizintechnischer Probleme zur Seite zu stehen. Wir haben das Ziel, Kundenbedürfnisse flexibel und zuverlässig umzusetzen und somit eine hohe Betriebssicherheit und optimale Verfügbarkeit Ihrer Systeme zu gewährleisten.
Wir bieten qualifizierten, flexiblen und kostentransparenten Service für die Produkte der Hersteller GE Healthcare/Datex Ohmeda, Heinen & Löwenstein und Salvia Medical. Unsere hohe Flexibilität garantiert Ihnen die Möglichkeit ungehindert Ihrem Tagesgeschäft nachzugehen, unsere Service-Ingenieure warten Ihre Geräte zur gewünschten Zeit, auch nach dem täglichen OP Programm. Unsere hohe Kostentransparenz garantiert Ihnen eine Kalkulationssicherheit für Ihr Budget. Die Wartung und damit verbundene Protokollierung nach Herstellervorgaben garantiert Ihnen eine hohe Zuverlässigkeit und Qualität der Arbeiten. Wir bieten Ihnen Wartung, Inspektion und STK, einzeln oder als Paket, ganz individuell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten.
ist eine gesetzlich vorgeschriebene Prüfung eines medizintechnischen Produkts gemäß §6 MPBetriebV, welche innerhalb bestimmter Intervalle zwingend durchgeführt werden muss. Das Ziel der Sicherheitstechnischen Kontrolle ist das rechtzeitige Erkennen von Gerätemängeln und Gefahren, bevor diese sich auf Patienten, Anwender und Dritte auswirken
ist eine gesetzlich vorgeschriebene Prüfung eines medizintechnischen Gerätes mit Messfunktion gemäß §11 MPBetriebV. Die Püfung muss alle 24 Monate erfolgen. Insbesondere wird die Messtechnische Kontrolle von Tretkurbelergometern gefordert die zur definierten physikalischen Belastung von Patienten eingesetzt werden. Die MTK der Ergomter erfolgt vor Ort in der Praxis oder Klinik.
In diesem Bereich bieten wir Ihnen relevante pdf-Dokumente zum Download an
Datex Aespire - Gebrauchsanweisung Teil 2
Datex Aespire - Kurzanleitung
Datex Aestiva MRI - Gebrauchsanweisung Teil 1
Datex Aestiva MRI - Gebrauchsanweisung Teil 2
Datex AS3 Kompaktmonitor - Gebrauchsanweisung Teil 1
Datex AS3 Kompaktmonitor - Gebrauchsanweisung Teil 2
Datex Aespire - Gebrauchsanweisung Teil 1
Datex Avance - Gebrauchsanweisung Teil 1
Datex Aysis - Gebrauchsanweisung Teil 1
Datex Aysis - Gebrauchsanweisung Teil 2
Datex Capnomac Ultima - Gebrauchsanweisung
Datex CardioCap5 - Gebrauchsanweisung
Datex Entropy - Quick Guide
Datex FCU8 Systemmonitor - Gebrauchsanweisung Teil 1
Datex FCU8 Systemmonitor - Gebrauchsanweisung Teil 2
Datex FM Transportmonitor - Gebrauchsanweisung
Datex Giraffe - Gebrauchsanweisung
Datex Light Monitor - Gebrauchsanweisung
Datex S5 Kompaktmonitor - Gebrauchsanweisung Teil 1
Datex S5 Kompaktmonitor - Gebrauchsanweisung Teil 2
Datex S5 Zentrale - Gebrauchsanweisung
Datex TEC6 Narkosemittelverdampfer - Gebrauchsanweisung
Datex TEC7 Narkosemittelverdampfer - Gebrauchsanweisung
Datex Zubehörkatalog
Hamilton Galileo - Gebrauchsanweisung
Hamilton Raphael - Gebrauchsanweisung
elisa 800 VIT
elisa 800 Technische Daten
elisa 800 (in Anlehnung an Leonardo Da Vinci)
alpha Serie
elisa hypnos
Kurzanleitung IPPB Schlauchsystem AZ-381619, rev.01
AARC: Intermittent Positive Pressure Breathing - 2003 Revision & Update
elisa Edition
hurrikan 200
Konnten wir Sie von uns überzeugen?
Aber Sie haben dennoch Fragen zum Ablauf oder hätten gerne ein kostenloses unverbindliches Angebot zu unseren Leistungen.
Wir freuen und über Ihre Kontaktaufnahme!